Bericht vom 1. BallKoRobics-Seminar 2011
Ort: Sportschule Dusiburg-Wedau
Datum: 01.-03. April 2011
Gesamtteilnehmerzahl: 38 Trainer und Lehrer
Es nahmen 23 Trainer und Lehrer am gesamten Seminar von Freitag bis Sonntag teil. Am Samstag (02.04.) fand der Grundkurs Ballkorobics statt, an dem zusätzlich noch 13 Lehramtsanwärter aus Düsseldorf teilnahmen.
DVD hier direkt im Webshop bestellen!
Theorie in der Halle und im Hörsaal
Peter Schreiner vermittelten wichtige Grundlagen in Vorträgen und während der Praxiseinheiten in der Halle.
DVD hier direkt im Webshop bestellen!
Alle wichtigen Grundlagen zu Ballkorobics vermittelt
- Corina Deike zeigte, wie man Ballkorobics als Aerobictrainerin anleitet.
- Peter Schreiner hatte den Schwerpunkt Ballkorobics für Fußballer.
Partner- und Gruppenarbeit.
Die Teilnehmer sollten im Seminar nicht nur die Grundlagen für Ballkorobics kennenlernen, sondern auch in Partner – und Gruppenarbeit selbst ausprobieren. Dabei stand neben der Erarbeitung von Mini-Kombinationen und kleinen Choreografien die Führung einer Gruppe im Vordergrund.
Präsentation der Gruppenarbeiten
Nach den Erarbeitungsphasen in den Gruppen präsentierten die Teilnehmer ihre Ergebnisse. Die übrigen Teilnehmer beobachteten die sehr aufmerksam und sparten nicht mit Applaus.
Technische Leitung des Seminars: Oliver Schreiner
Er filmte alle Vorträge und Praxisdemonstrationen und sorgt für perfekte Technik bei den Vorträgen und Praxisdemonstrationen.
Zertifikate am Ende des Seminars
Nach der Abschlussbesprechung freuten sich die Teilnehmer über das Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am Ballkorobics-Kurs.
BallKoRobics® gibt es auch auf DVD. Aus 4 Videos haben wir eine Sammel-DVD zusammengestellt. Damit erhalten Sie die wichtigsten Informationen über BallKoRobics®. Sie sehen die wichtigsten Arm- und Ballbewegungen sowie eine große Auswahl an Grundschritten, vorgestellt von unterschiedlichen Gruppen:
– Jungen und Mädchen aus unterschiedlichen Altersstufen
– Bundesliga-Fußballerinnen des FCR Duisburg
– Jungen Fußballern
– Aerobic-Trainerinnen
– Bettina Ebenfeld (Top-Präsenterin des Landessportbundes NRW)
DVD hier direkt im Webshop bestellen!
Maite
5. April 2011 at 13:09
Es war ein sehr schönes, dynamisches Seminar!!!
Die Praxiseinheiten haben richtig Spaß gemacht und haben mir sehr viel gebracht. Ich freue mich schon auf die Präsentationen der Schüler und danke nochmal dem BallKorobic-Team für die tolle Unterstützung und Atmosphäre!
Peer
5. April 2011 at 16:28
Als erstes ein großes Lob an das gesamte Team um Peter, dass es möglich gemacht hat, dass die Veranstaltung zu einem Event wurde. Ich habe viel neues in Bezug auf Koordination mit und ohne Ball gelernt. Mir machten die Praxiseinheiten sehr viel Spaß und ich freue mich schon auf die nächsten Seminare.
Sport Frei
Peer
Jenny
5. April 2011 at 17:02
Ich möchte mich ganz herzlich beim ganzen BallKoRobics-Team bedanken! Es war ein tolles Seminar, bei dem ich viel Neues gelernt habe und dabei ungleublich viel Spaß hatte. Ich werde sofort nach den Osterferien mit meinen Schülern BallKoRobics ausprobieren und denke, dass sie tolle Ergebnisse präsentieren werden.
Mein Dank gilt natürlich auch meinen Kleingruppen-Partnern, mit denen ein motiviertes und ergibiges Ausprobieren mit viel Spaß und Freude möglich war!
Also, ich würde dieses Seminar sofort wieder besuchen und kann nur empfehlen, BallKoRobics auszuprobieren! Ist ´ne super Sache!
Erhard Mettner
5. April 2011 at 19:16
Vielen Dank für dieses tolle Seminar. Die Referenten sowie die Teilnehmer verbreiteten in Praxis und Theorie sehr viel Spaß und Wissen.
Auch wir von der JSG Meisenheim werden das Thema BallKoRobics in unsere Trainingsarbeit einfließen lassen.
Ich hoffe dass diese super Koordinationsform in weiteren Seminaren weiter verbreitet wird und wäre natürlich an diesen Seminaren sehr interessiert.
Gruß Erhard
Michael
5. April 2011 at 21:00
Auch von mir erstmal ein großes Dankeschön an das gesamte Team.
Es war ein klasse Seminar was Ihr in den 3 Tagen präsentiert habt.
Habe heute beim ersten Training gleich einige neue Spiele eingeführt , wobei wie Peter im Seminar schon sagte Challenge am besten ankam über eine halbe Stunde(mußte dann abbrechen da die Eltern ihre Kinder holen wollten).
Holger
6. April 2011 at 18:05
Von mir auch ein großes lob an das gesamte Taem !!!
Es war sehr lehreich mit viel Spaß und man hatte die Möglichkeit, sich selber einzubringen. Ich werde es mit meinem Team ausprobieren.
Einfach gesagt: Es ist zum Weiterenpfehlen.
Gruß Holger
Ulrich
6. April 2011 at 22:31
Endlich mal ein gut geschriebener Artikel, mein Dank. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Generell finde ich die Seite leicht zu verstehen und bequem zu lesen.
Helmut Landa
7. April 2011 at 08:10
Insgesamt ein “rundes” Seminar!
Die Inhalte haben gepaßt wie deren Umsetzung in der Praxis. Jetzt ist die Creativität des Einzelnen gefordert, dies auf seinen Bereich zu übertragen. Ein Lob der Küche.
Helmut
Admin
7. April 2011 at 11:44
Das Seminar war super klasse und ich bin echt begeistert von
BallKoRobics! Wenn es mal wieder ein Seminar gibt, oder Ihr tatsächlich noch Hilfe für euer Team braucht, kannst du dich sehr gerne bei mir melden!
Danke für alles und viele liebe Grüße,
Jenny Goldschmidt
Frank
8. April 2011 at 14:12
Das Seminar war super Klasse und wir hatten alle viel Spaß! Habe viele Anregungen mitnehmen können und werde und habe bereits einige Sachen anwenden können :-).
Danke an die tollen Referenten und dir Oliver als guter Geist im Hintergrund. Tolle Organisation!!
Liebe Grüße
Frank Winkler
marion
9. April 2011 at 18:33
Seminar war erfrischend (abgesehen von der Sonne auf dem Fußballplatz : ), da man mal wieder nicht nur mit Lehrern zusammen war.
Deshalb: Idee, normale und lehrende Menschen zusammen zu stecken, beibehalten.
Sportliche Grüße aus Münster
marion